Das echte Gelbholz (Podocarpus latifolius) ist einer der wertvollsten Nutzholzbäume Südafrikas. Wir haben das Glück, in unserem Reservat einen wunderschönen Yellowwood-Wald zu haben, der auch in anderen Gebieten des Reservates in kleinen Abschnitten wächst. Der Yellowwood ist ein langsam wachsender, meist großer, immergrüner Baum, der zwischen 20 und 30 m hoch wird. Das Holz ist gelb und die Rinde gräulich und glatt, wenn sie jung ist, zeigt aber mit zunehmender Reife Längsrisse. Die Rinde schält sich streifenweise ab.
Die glänzend grünen Blätter sind lang und schmal. Bei jungen Bäumen sind die Blätter immer größer als bei ausgewachsenen Bäumen.
Es gibt männliche und weibliche Bäume. Die männlichen Zapfen (Juli bis September) ähneln Kätzchen (ein Blütenstand, der an die Windbestäubung angepasst ist), während der weibliche Baum runde, grau/blaue Samen auf verdickten, fleischigen Stängeln, den sogenannten Gefäßen, entwickelt, die sich mit zunehmender Reife violett verfärben (Dezember bis Februar). Wenn die beerenartigen Gefäße reifen, ernähren sich Vögel wie Tauben und Turakos von ihnen. Sie werden auch von Affen, Buschschweinen gefressen und manchmal von Menschen gegessen.
Die Gattungs- und Artennamen leiten sich von den griechischen Wörtern podo, was Fuß bedeutet, carpus, was Frucht bedeutet, lati, was breit bedeutet, und folius, was Blatt bedeutet, ab. Podocarpaceae ist eine kleine zapfentragende Familie, die zusammen mit den einheimischen Zedern die geringe Anzahl der in Südafrika heimischen Nadelbaumarten darstellt.
Der Gelbholzbaum ist in Südafrika geschützt. In der Vergangenheit waren sie als Nutzholzbäume so begehrt, dass sie als Ressource im Überfluss vorhanden waren und in vielen Gebieten fast ausgestorben sind.
Das echte Yellowwood wurde offenbar mehr genutzt als jedes andere südafrikanische Holz. Die Böden in den alten Gehöften am Kap wurden aus diesem Holz hergestellt. Die South African Railways verwendete das Holz zur Herstellung von Eisenbahnschwellen. In früheren Zeiten wurde es zur Herstellung von Waggonkisten verwendet. Eine ungewöhnliche Verwendung war die eines Metzgerblocks, da das Holz hart ist und sich nicht leicht spalten lässt. Außerdem ist es geruchlos, so dass es das Fleisch nicht verderben konnte.
Sigurwana Lodge ® 2020
Developed by ROCWWA | Digital Marketing Agency in Houston